SIGNAL IDUNA Reiseversicherungen online abschließen

Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist ein deutscher Versicherungs- und Finanzdienstleistungskonzern mit Hauptsitzen in Dortmund und Hamburg. Sie bietet eine breite Palette von Versicherungsprodukten an, darunter spezialisierte Reiseversicherungen, die auf die Bedürfnisse von Privat- und Geschäftskunden zugeschnitten sind. Mit über 100 Jahren Erfahrung steht die SIGNAL IDUNA für Zuverlässigkeit und Kundenorientierung.

Unsere SIGNAL IDUNA Tarife


Die SIGNAL IDUNA bietet verschiedene Reiseversicherungen an, darunter:

  • Reisekrankenversicherung: Deckt Kosten für medizinisch notwendige Behandlungen im Ausland ab, einschließlich ambulanter und stationärer Heilbehandlungen, Arznei- und Verbandmittel sowie medizinisch notwendiger Rücktransporte. Die Versicherung gilt weltweit und kann für einzelne Reisen oder als Jahrespolice abgeschlossen werden. Es besteht kein Selbstbehalt.
  • Reiserücktrittsversicherung: Schützt vor finanziellen Verlusten, wenn eine Reise aus unvorhersehbaren Gründen storniert werden muss. Die Versicherung übernimmt Stornokosten und bietet eine Reiseabbruchversicherung inklusive an, die bei vorzeitigem Abbruch der Reise greift.
  • Reisegepäckversicherung: Versichert das Reisegepäck gegen Diebstahl, Beschädigung oder Verlust. Bei verspätetem Eintreffen des Gepäcks werden bis zu 1.000 Euro für Ersatzkäufe erstattet. Wertgegenstände von mitreisenden Familienmitgliedern sind ebenfalls mitversichert.

Die Tarife der SIGNAL IDUNA Reiseversicherungen variieren je nach Art der Versicherung, Reisedauer, Reiseziel und Alter der versicherten Personen. Beispielsweise beginnen die Beiträge für die SIGNAL IDUNA Auslandskrankenversicherung bei 1,20 Euro pro Tag für Personen unter 40 Jahren bei Reisen bis zu 60 Tagen. Für längere Reisen oder ältere Reisende können die Beiträge entsprechend höher sein. Familien profitieren von speziellen Familientarifen.


SIGNAL IDUNA Schadensmeldung und Notfallkontakt

Einen Schaden können Sie bei der SIGNAL IDUNA über diesen Kontakt schnell und einfach melden:

Webseite für Schadensmeldungen ⇒ hier

E-Mail-Adresse ⇒ info@signal-iduna.de

SIGNAL IDUNA App ⇒ hier

Service Hotline ⇒ +49 40 4124-4988 

 

24h - Notfallnummer  +49 221 8277557


SIGNAL IDUNA Unternehmensgeschichte

► Gründung und Entwicklung: Die SIGNAL IDUNA Gruppe entstand im Jahr 1999 durch den Zusammenschluss der Dortmunder SIGNAL Versicherungen und der Hamburger IDUNA NOVA Gruppe. Beide Unternehmen hatten ihre Wurzeln im frühen 20. Jahrhundert und waren ursprünglich als Versicherer für Handwerk, Handel und Gewerbe tätig. Durch den Zusammenschluss wurde ein starker Allfinanzkonzern geschaffen, der seine Produktpalette kontinuierlich erweiterte und heute zu den großen deutschen Versicherungsgruppen zählt.

► Meilensteine:

  • 1999: Fusion der SIGNAL Versicherungen und der IDUNA NOVA Gruppe zur SIGNAL IDUNA Gruppe.
  • 2009: Expansion in europäische Märkte mit Versicherungsgesellschaften in Ungarn, Polen und Rumänien sowie einer Rückversicherungsgesellschaft in der Schweiz.
  • 2023: Einführung digitaler Services und Ausbau des Online-Angebots für Reiseversicherungen, um den Kundenservice zu optimieren.

► Standorte: Die Hauptsitze der SIGNAL IDUNA Gruppe befinden sich in Dortmund und Hamburg. Zudem ist das Unternehmen mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften in mehreren europäischen Ländern vertreten, darunter Ungarn, Polen, Rumänien und die Schweiz.

SIGNAL IDUNA Erfahrungen

Die SIGNAL IDUNA Erfahrungen der Kunden ist sehr gut und die Gruppe genießt einen guten Ruf für ihre zuverlässigen und umfassenden Versicherungsleistungen. Kunden schätzen insbesondere die transparente Kommunikation, die schnelle Schadensabwicklung und den kompetenten Kundenservice.

Testsieger & Auszeichnungen: Die SIGNAL IDUNA wurde mehrfach für ihre Produkte und Dienstleistungen ausgezeichnet:

  • Finanztest 05/2023: Die Auslandskrankenversicherung der SIGNAL IDUNA wurde mit der Note "GUT (1,8)" bewertet.

Das Portal des Versicherungsmaklers DR-WALTER für den Vergleich von Reiseversicherungen: Erstinformation